Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/3023
Das Lehramt als politischer Beruf
Source Type
Book
Author
Institute
Issue Date
2020
Abstract
Das Lehramt wurde schon immer politisch gedacht und politisch instrumentalisiert; es ist ein politischer Beruf. Das ermöglicht nicht nur die politisch-theoretische Analyse des Lehramts, sondern erlaubt es auch, ein normatives Ideal einer auf Reflexivität und Kritik basierenden Demokratieprofession Lehramt zu entwickeln. Ausgehend von einer empirischen Untersuchung der Einstellungen Heidelberger Lehramtsstudierender, die aufzeigt, dass diese zwar politisch motiviert sind, also Gesellschaft verändern und gestalten möchten, sich aber über ihre eigene Rolle in diesem Prozess, z.B. in Hinblick auf Neutralität unsicher sind, wird in dieser Arbeit diskutiert, wie die universitäre Lehrer*innenbildung zu einer Demokratieprofessionalisierung beitragen kann.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Heil_POLIS_I.pdf
Size
6.22 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):5181cac67835ff2b6e02f5f53a9b0a30
Owning collection
Mapped collections