Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/7837
Digitale Kompetenzen für zukünftige Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure – ein Stakeholderranking mithilfe des analytischen Hierarchieprozesses (ahp)
Source Type
InProceedings
Issue Date
2020
Abstract
Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft sowie der
Industrie 4.0 schlägt der vorliegende Beitrag die Anwendung des Analytischen Hierarchieprozesses (AHP) zur Wichtung notwendiger Kompetenzen zukünftiger Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure vor. Dazu wird eine entsprechende Hierarchie von Kriterien unter den Kategorien „Wissen“, „Fähigkeiten“ sowie „Einstellungen und Werte“ gebildet. Zur Durchführung des AHP wird außerdem das Konzept eines Workshops unter Beteiligung entsprechender Stakeholder erläutert.
Industrie 4.0 schlägt der vorliegende Beitrag die Anwendung des Analytischen Hierarchieprozesses (AHP) zur Wichtung notwendiger Kompetenzen zukünftiger Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure vor. Dazu wird eine entsprechende Hierarchie von Kriterien unter den Kategorien „Wissen“, „Fähigkeiten“ sowie „Einstellungen und Werte“ gebildet. Zur Durchführung des AHP wird außerdem das Konzept eines Workshops unter Beteiligung entsprechender Stakeholder erläutert.
Description
Konferenzbeitrag zur Online-Pre-Conference 2020 der 15. Ingenieurpädagogischen Jahrestagung 2021 am 23.10.2020, ausgerichtet von der Ingenieur-Pädagogischen Wissensgesellschaft
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Digitale_Kompetenzen.pdf
Size
201.22 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):598442d66afa06e4ccd7dc06036a7eca
Owning collection