Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/9905
Die Erfahrung von Armut
Alternate Title
The experience of poverty : an analysis of the life-world of people experiencing deprivation and exclusion in Great Britain
Source Type
Book
Author
Institute
Issue Date
2021
Abstract
Was macht ein Leben in Armut aus? Das Buch beantwortet diese Frage anhand qualitativer Interviews, durch die deutlich wird, dass sich hinter dem Sammelbegriff der Armut eine ganze Lebenswelt verbirgt. Diese dreht sich wesentlich um das basale und kurzfristige ‚Über-die-Runden-Kommen‘. Außerdem stehen Gefühle der Kränkung und der Scham im Zentrum. Großbritannien als Untersuchungsraum gilt hierbei als Prototyp eines sogenannten neoliberalen Wohlfahrtsstaats, in dem Armut zur Abwertung des sozialen Status führt. Das wird anhand der Erfahrungsdimensionen Zeit, Raum und Sozialität ausdifferenziert. Soziale Arbeit hilft den Betroffenen, den Devaluierungen zu begegnen.
Description
Finanziert aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Siegen für Monographien
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Erhard_Die_Erfahrung_von_Armut.pdf
Size
4.96 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):9a4e6068609e1fcd76dbc63c0fe30771
Owning collection