Zitierlink:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-2054
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Ernst, Roland | - |
dc.date.accessioned | 2019-09-02T09:55:42Z | - |
dc.date.available | 2006-10-9T12:12:12Z | - |
dc.date.available | 2019-09-02T09:55:42Z | - |
dc.date.issued | 2005 | - |
dc.description.abstract | In den Thesen zu den Einbindungen des elektronischer Bildes in den räumlichen Entwurf werden diese Raumgestaltungen vorwiegend als Annäherungen an den virtuellen Raum gedeutet. Die Dissertation hingegen belegt, dass die aktuellen medialen Raumgestaltungen eher als Ästhetisierung des Urbanen zu begreifen sind. Es ist der urbane, nicht der virtuelle Raum, der als dominantes Motiv in aktuellen Theorien erscheint und der die gestalterischen Lösungen der Gegenwart in erster Line beeinfusst. Nach einer Zusammenfassung des Forschungsstandes widmet sich die Untersuchung den Arbeiten Robert Venturis und Archigrams und behandelt sie als historische Positionen. Die darauf folgende Analyse der Stadträume des Times Squares und Tokios belegt sowohl die Nähe des Raumkonzeptes Archigrams zu heutigen Konditionen des Urbanen als auch ihre Vorläuferschaft zu aktuellen Konzepten. Die medialen Raumgestaltungen von Toyo Ito, Christian Möller, Bernard Tschumi, Coop Himmelb(l)au, Jean Nouvel, Stephen Perella und Asymptote werden in den Schriften ihrer Urhebern selbst mit zwei Faktoren des urbanen Raumes in Beziehung gesetzt, die auch bei Archigram wesentlich sind: die visuelle Komplexität der urbanen Zeichenschicht sowie die Auffassung der Stadt als Ansammlung von Immaterialitäten. Nach der Untersuchung der zeitgenössischen Projekte und Positionen greift die Arbeit abschließend den Begriff des Atmosphärischen auf und überträgt ihn auf die behandelten Raumgestaltungen. | de |
dc.identifier.uri | https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/205 | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:hbz:467-2054 | - |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights.uri | https://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt | de |
dc.subject.ddc | 720 Architektur | de |
dc.subject.other | Architektur | de |
dc.subject.other | Urbanismus | de |
dc.subject.other | visuelle Medien | de |
dc.title | Zeichenschichten und Kräfteströme : visuelle Medien, zeitgenössische Raumgestaltung und die Ästhetisierung des Urbanen | de |
dc.type | Doctoral Thesis | de |
item.fulltext | With Fulltext | - |
ubsi.date.accepted | 2005-11-10 | - |
ubsi.publication.affiliation | Fachbereich 3, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften | de |
ubsi.subject.ghbs | KLFA | - |
ubsi.type.version | publishedVersion | de |
Enthalten in den Sammlungen: | Hochschulschriften |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
ernst.pdf | 2.88 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt. |
Seitenansichten
618
checked on 03.04.2025
Download(s)
1.141
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.