Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/10089
Lehrgut
Source Type
Book
Institute
Issue Date
2018
Abstract
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Einführung eines kunstgeschichtlichen Schulunterrichts in Deutschland kontrovers diskutiert. Durch die neuen Möglichkeiten der Fotografie waren ortsgebundene Artefakte im Medium des gedruckten Bildes universell verfügbar geworden. Vielen erschien es folgerichtig, das elitäre Bildungsgut der bildenden Kunst jetzt auf dem Weg der schulischen Vermittlung allen Schichten zugänglich zu machen. Verlage stellten sich mit entsprechenden Lehrbüchern, Mappenwerken und Wandbildern schnell auf den wachsenden Bedarf ein. Befördert wurde das Anliegen durch die wissenschaftliche Pädagogik, die das Lernen durch Anschauung favorisierte und eine Modernisierung schulischer Curricula vorantrieb. Dem Kunstbuch im Schulunterricht widmete sich die Publikation mit einer Vielzahl von Beispielen aus der Zeit von 1880 bis 1930.
Description
Diese Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung »Lehrgut. Kunstgeschichte in Schulbüchern und Unterrichtsmedien um 1900« in der Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 4. – 31. Juli 2018.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Bild_Kunstwissenschaften_9_Lehrgut.pdf
Size
63.23 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):4a9c2eb8e1c10d36342007c37fe13b29
Owning collection
Mapped collections