Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/10292
Changieren zwischen formal und persönlich - Die Beziehungsdynamik von rechtlichen Betreuern, Betreuten und deren Angehörigen
Source Type
Master Thesis
Author
Subjects
Network research
Legal guardianship
Relationship
Relatives
DDC
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
GHBS-Clases
Source
Siegen: universi - Universitätsverlag Siegen, 2023. - ISBN 978-3-96182-140-2
Issue Date
2023
Abstract
Das Dreiecksverhältnis zwischen rechtlichen Betreuern, Betreuten und deren Angehörigen ist ein Spannungsfeld in der Praxis, das in der Wissenschaft noch weitgehend unbeachtet geblieben ist. So widmet sich diese Arbeit der Beziehungsdynamik dieser drei Akteure.
Mit Hilfe von Interviews, Netzwerkkarten und Beobachtungen konnte eine Theorie entwickelt werden, die zeigt, welche soziologischen Dimensionen das Innenverhältnis von rechtlichen Betreuern und Betreuten prägen. Dabei stellt sich das Changieren als derjenige Prozess dar, wie Dynamik in den Beziehungen entsteht und Grenzen gezogen werden können.
Mit Hilfe von Interviews, Netzwerkkarten und Beobachtungen konnte eine Theorie entwickelt werden, die zeigt, welche soziologischen Dimensionen das Innenverhältnis von rechtlichen Betreuern und Betreuten prägen. Dabei stellt sich das Changieren als derjenige Prozess dar, wie Dynamik in den Beziehungen entsteht und Grenzen gezogen werden können.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Masterarbeit_Pelkmann_Katharina.pdf
Size
3.88 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):bfa7d6bbf0d124ca7ea49460e3707c61
Owning collection
Mapped collections