Zitierlink:
http://dx.doi.org/10.25819/ubsi/10335
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Menck, Peter | - |
dc.date.accessioned | 2023-09-07T09:26:40Z | - |
dc.date.available | 2023-09-07T09:26:40Z | - |
dc.date.issued | 2023 | de |
dc.description | Dritte, überarbeitete und ergänzte Auflage | de |
dc.description.abstract | In ausgewählten Kapiteln aus der Geschichte der Erziehung wird exemplarisch am Werk von pädagogischen »Klassikern« gezeigt, wie »Erziehung« zu dem System geworden ist, das wir heute kennen. Wann und wie wurden soziale Probleme erstmals »pädagogisch interpretiert«, also als Auftrag gesehen, Heranwachsende auf das Leben in ihrer Gesellschaft vorzubereiten? Das Buch führt von der gegenwärtigen Vergangenheit (»polytechnische Bildung« und »antiautoritäre Erziehung«) schrittweise zurück bis zu Comenius und seiner Didactica Magna und zu den Fragen Platons: Was muss, wie kann und warum soll man lernen? Zum Schluss wird gefragt: Aus der Geschichte lernen – kann man das? | de |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25819/ubsi/10335 | - |
dc.identifier.uri | https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2528 | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:hbz:467-25283 | - |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights | Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International | * |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | * |
dc.source | Siegen: universi - Universitätsverlag Siegen, 2023. - ISBN 978-3-96182-148-8 | de |
dc.subject.ddc | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen | de |
dc.subject.other | Reformpädagogik | de |
dc.subject.other | Industrieschule | de |
dc.subject.other | Comenius | de |
dc.subject.other | Geschichte der Erziehung | de |
dc.subject.swb | Erziehungsgeschichte | de |
dc.subject.swb | Reformpädagogik | de |
dc.title | Geschichte der Erziehung | de |
dc.type | Book | de |
item.fulltext | With Fulltext | - |
ubsi.origin.dspace5 | 1 | - |
ubsi.origin.universi | 1 | - |
ubsi.publication.affiliation | Fakultät II (Bildung, Architektur, Künste) | de |
ubsi.source.isbn | 978-3-96182-148-8 | - |
ubsi.source.issued | 2023 | de |
ubsi.source.place | Siegen | de |
ubsi.source.publisher | universi - Universitätsverlag Siegen | de |
ubsi.source.title | Geschichte der Erziehung | de |
ubsi.subject.ghbs | HYW | de |
Enthalten in den Sammlungen: | Publikationen aus der Universität Siegen Universi |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Menck_Geschichte_der_Erziehung.pdf | 13.11 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt. |
Seitenansichten
895
checked on 29.03.2025
Download(s)
377
checked on 29.03.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Prüfe
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons