Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/10372
Schwerpunkt: Rechtsextremismus und Soziale Arbeit
Source Type
Periodical Part
Issue Date
2020
Abstract
Das SI:SO-Heft widmet sich den folgenden Fragen:
- Unter welchen Gesichtspunkten lassen sich Rechtspopulismus und Rechtsextremismus differenziert diskutieren?
- Wie werden Rechtsextreme bestimmt und Rechtsextremismus identifiziert?
- Inwiefern ist Soziale Arbeit von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus betroffen?
- Welche Kritiken gelten als zulässig, welche nicht und welche Auseinandersetzungen werden in der Sozialen Arbeit gemieden?
- Welche politischen und zivilgesellschaftlichen Beiträge leistet Soziale Arbeit im Phänomenbereich Rechtsextremismus und Rechtspopulismus?
- Welche Folgen ergeben sich für Hochschulen und Studium im Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus?
- Unter welchen Gesichtspunkten lassen sich Rechtspopulismus und Rechtsextremismus differenziert diskutieren?
- Wie werden Rechtsextreme bestimmt und Rechtsextremismus identifiziert?
- Inwiefern ist Soziale Arbeit von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus betroffen?
- Welche Kritiken gelten als zulässig, welche nicht und welche Auseinandersetzungen werden in der Sozialen Arbeit gemieden?
- Welche politischen und zivilgesellschaftlichen Beiträge leistet Soziale Arbeit im Phänomenbereich Rechtsextremismus und Rechtspopulismus?
- Welche Folgen ergeben sich für Hochschulen und Studium im Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus?
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
SISO_2020_Heft_1.pdf
Size
2.44 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):0a4acfdbfd29a439a0d42258ffd90594
Owning collection