Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/10402
Numerische Berechnung des mehrstufigen Rotationszugbiegeprozesses von Flachpaketstatoren für elektrische Maschinen
Source Type
InProceedings
Author
Institute
Subjects
Rotationszugbiegen
FEM
Rückfederung
elektrische Maschinen
DDC
620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
GHBS-Clases
Source
Engel, Bernd (Hrsg.): Transformation in der Biegetechnik : Tagungsband zum 6. Biegeforum Siegen : 24.-31. März 2023. Siegen: universi - Universitätsverlag Siegen, 2023. - ISBN 978-3-96182-155-6 - DOI http://dx.doi.org/10.25819/ubsi/10365, S. 133-141
Issue Date
2023
Abstract
Die vorliegende Publikation enthält eine Zusammenfassung bisher durchgeführter numerischer und experimenteller Untersuchungen zum Flachpaketbiegeverfahren, welches zur Herstellung von hocheffizienten Statoren für elektrische Maschinen verwendet wird. Die Untersuchungen entstanden in einer Kooperation zwischen dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart und der SEG Automotive Germany GmbH. Basierend auf den Ergebnissen vorheriger Arbeiten zur Modellierung des Flachpaketbiegeprozesses werden hier weiterentwickelte Optimierungsrechnungen gezeigt, die im realen Fertigungsbetrieb validiert und anschließend aufgrund der erheblichen Reduktion der bis dato erreichten Rundheitsabweichungen in der laufenden Produktion übernommen wurden. Die vier Variablen des hier vorgestellten mathematischen Optimierungsproblems sind die Vorspannkräfte, die in jeder der vier aufeinanderfolgenden Biegeoperationen eingestellt werden können. Das Zusammenführen von vier Residualkurven mit den korrespondierenden Ergebniswerten ergibt einen mathematisch berechneten Statorprofilschnitt, dessen Rundheitsabweichungen durch Variieren der vier Variablen minimiert wird. Das Einstellen der ermittelten Vorspannkraft pro Biegestation führte einerseits zu einer Bestätigung des Rechenmodells und andererseits zu einer Senkung der Rundheitsabweichungen von bis zu 25 %.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Wüterich_Numerische_Berechnung.pdf
Size
732.68 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):3d981d52fb5608e5586976b4b9cfc80c
Owning collection