Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-4416
Verhaltenswissenschaftliche Determinanten der Spenderbindung : eine empirische Untersuchung und Implikationen für das Spenderbindungsmanagement
Source Type
Doctoral Thesis
Author
Issue Date
2010
Abstract
Das Konzept der Spenderbindung ist trotz der finanziellen Herausforderungen der Nonprofit-Organisationen sowohl in der Praxis als auch in der Forschung bisher vernachlässigt worden. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit, welche Faktoren dazu beitragen, dass Spender sich loyal gegenüber einer Nonprofit-Organisation verhalten und ihre finanzielle Unterstützung aufrechterhalten. Hierzu werden Determinanten der Spenderbindung identifiziert und in einen theoretischen Bezugsrahmen eingebunden sowie Interdependenzen analysiert. Eine empirische Untersuchung sowie Fokusgruppen- und Experteninterviews validieren die vermuteten Wirkungsbeziehungen.
Auf Basis dieser Erkenntnisse lassen sich Handlungsempfehlungen für die Fundraising-Praxis ableiten. Die Arbeit stellt zwei strategische Ansatzpunkte des Spenderbindungsmanagement vor und erörtert spezifische Maßnahmen und Instrumente.
Auf Basis dieser Erkenntnisse lassen sich Handlungsempfehlungen für die Fundraising-Praxis ableiten. Die Arbeit stellt zwei strategische Ansatzpunkte des Spenderbindungsmanagement vor und erörtert spezifische Maßnahmen und Instrumente.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
naskrent.pdf
Size
4.72 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):78d69ea08cb8bc1f34ea7c28b3776add
Owning collection