Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-5639
Perspektiven der Demokratie : "Gesellschaftspolitische Interventionsmöglichkeiten im Spannungsverhältnis zwischen Demokratisierung und kapitalistischen Strukturen" ; Tagungsband
Source Type
Conference Proceedings
Institute
Issue Date
2011
Abstract
Einerseits ist auch der Kapitalismus der Gegenwart ein Wirtschafts- und
Vergesellschaftungszusammenhang, der massiv zu Kritik herausfordert und in maßgeblichen Aspekten über die Zeit stabil geblieben ist. Demokratie andererseits scheint neben den aktuell diagnostizierten Aushöhlungsprozessen auf der Ebene demokratischer Regierungssysteme weltweit als regulatives Ideal des Politischen ausgedient zu haben und eher den heteronomen Ist-Zustand zu beschreiben als noch Signal für mehr lebensweltliche Selbstbestimmung zu sein. Dennoch sind Demokratie und Kapitalismus beide in Bewegung - was bleibt ist das Spannungsverhältnis.
Vergesellschaftungszusammenhang, der massiv zu Kritik herausfordert und in maßgeblichen Aspekten über die Zeit stabil geblieben ist. Demokratie andererseits scheint neben den aktuell diagnostizierten Aushöhlungsprozessen auf der Ebene demokratischer Regierungssysteme weltweit als regulatives Ideal des Politischen ausgedient zu haben und eher den heteronomen Ist-Zustand zu beschreiben als noch Signal für mehr lebensweltliche Selbstbestimmung zu sein. Dennoch sind Demokratie und Kapitalismus beide in Bewegung - was bleibt ist das Spannungsverhältnis.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Tagungsband_Demokratie_und_Kapitalismus.pdf
Size
985.07 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):2c37256a8faed1a860f4368d25ad9b5f
Owning collection