Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-8421
Zwischen Stilisierung und Realität. Körperbilder in Filmen von Ulrich Seidl
Source Type
Master Thesis
Author
Institute
Issue Date
2014
Abstract
In dieser Arbeit wird die Rezeptionswirkung der Körperbilder von Ulrich Seidl untersucht. Es wird dargelegt, dass aufgrund der Stilisierung der Körperbilder ein einzigartiger und wahrhaftiger Realitätseindruck entsteht. Im Besonderen wird auf Ulrich Seidls Hang zur Symmetrie und damit einhergehend auf seine planimetrischen Tableaus eingegangen. Zur theoretischen Untermalung werden u.a. Werke von Siegfried Kracauer und André Bazin herangezogen.
Des Weiteren werden in einem kurzen Exkurs die Parallelen im Filmschaffen von Pier Paolo Pasolini und Ulrich Seidl dargelegt und anhand unterschiedlicher Merkmale veranschaulicht.
Im letzten Abschnitt werden die zuvor dargelegten Thesen an konkreten Beispielen aus Spielfilmen von Ulrich Seidl illustriert.
Des Weiteren werden in einem kurzen Exkurs die Parallelen im Filmschaffen von Pier Paolo Pasolini und Ulrich Seidl dargelegt und anhand unterschiedlicher Merkmale veranschaulicht.
Im letzten Abschnitt werden die zuvor dargelegten Thesen an konkreten Beispielen aus Spielfilmen von Ulrich Seidl illustriert.
Description
Online-Veröffentlichung ohne Bildmaterial
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Masterarbeit_Laura_Melchior.pdf
Size
1.05 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):de4b98d57dd8202a4e7e9f669c31f451
Owning collection