Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-12277
Zwischen allen Stühlen : soziale Arbeit mit Fußballfans
Source Type
Article
Author
Institute
Subjects
Soziale Arbeit
Ultras
Fankultur
Fanprojekte
Gewalt
DDC
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
GHBS-Clases
Source
Siegen:Sozial : Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) Jg. 18, H. 2, 2013, S. 20 - 25
Issue Date
2013
Abstract
„Fußballfans sind keine Verbrecher“ sagen die Ultras über sich selbst. „Chaoten, die den Fußball kaputt machen“ sagen Andere über die Ultras. Die medial so stark aufbereiteten und zumeist emotional und laut geführten Debatten um Fan-Gewalt und deren vermeintlichen Anstieg führten auch dazu, dass pädagogische Fanprojekte stärker als zuvor in den Blickpunkt der Medien, der Politik, der Fußballverbände und aller weiterer beteiligten Akteure im Fußball, und auch innerhalb der Jugendhilfe, getreten sind. Da vorrangig die Gruppe der Ultras im Zentrum der Gewalt-Debatte steht, stellt sich für Fanprojekte die Legitimationsfrage der eigenen Arbeit vorrangig bezüglich dieser besonderen fankulturellen Gruppe: Sind diese offensichtlich gewaltsuchenden „Störer“ pädagogisch erreichbar?
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Blecher_Zwischen_allen_Stuehlen.pdf
Size
261.82 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):41b827225719dc8cc414e03c1e860db3
Owning collection