Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-11254
Elisabeth Zöller : "Mitgehen, Mitfühlen, Mitdenken"
Source Type
Book
Author
Institute
Subjects
Zeitgeschichtliche Jugendromane
Vorlesebücher
DDC
830 Deutsche Literatur
GHBS-Clases
Source
Zugl.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2016
Issue Date
2016
Abstract
Elisabeth Zöller, eine der prägendsten Stimmen der deutschsprachigen zeitgeschichtlichen Jugendliteratur, las 2014 im Rahmen einer von Studierenden gestalteten Ausstellung zum Ersten Weltkrieg aus ihrem Roman "Der Krieg ist ein Menschenfresser". Sie war bereit, einige Fragen zu ihrem Werk und ihrem Schaffen zu beantworten, als Grundlage des vorliegenden "Werkstattgesprächs".
Elisabeth Zöller wurde 1945 in Brilon geboren. Sie wuchs mit einer sozial engagierten Mutter und den Kriegserzählungen ihres Vaters auf. So begegneten ihr früh nicht nur die Alltagssorgen und -nöte von Menschen, sie erfuhr auch von der Unmenschlichkeit und Zerstörungskraft des gerade zu Ende gegangenen Zweiten Weltkrieges.
Elisabeth Zöller wurde 1945 in Brilon geboren. Sie wuchs mit einer sozial engagierten Mutter und den Kriegserzählungen ihres Vaters auf. So begegneten ihr früh nicht nur die Alltagssorgen und -nöte von Menschen, sie erfuhr auch von der Unmenschlichkeit und Zerstörungskraft des gerade zu Ende gegangenen Zweiten Weltkrieges.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Werkstattgespraeche_2016_Zoeller.pdf
Size
2.73 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):1b70891c7641d12df24f16e660f39a2b
Owning collection
Mapped collections