Zitierlink: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-13303
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorGruber, Thomas-
dc.contributor.authorHeinemann, Anna-Sophie-
dc.contributor.authorKanterian, Edward-
dc.contributor.authorKoenig, Daniel-
dc.contributor.authorRathgeb, Martin-
dc.contributor.authorVohns, Andreas-
dc.contributor.authorWille, Matthias-
dc.date.accessioned2019-09-02T10:22:42Z-
dc.date.available2018-07-20T12:12:12Z-
dc.date.available2019-09-02T10:22:42Z-
dc.date.issued2017de
dc.description2. Hrsg.: Ralf Krömerde
dc.description.abstractDie in diesem nunmehr vorliegenden achten Band der Siegener Beiträge vereinten Aufsätze dokumentieren jene Pluralität von Themen, Perspektiven und Methoden, die uns schon in den vorangehenden Bänden stets ein Anliegen war. Überspitzt gesagt, eint sie, zumindest auf den ersten Blick, nicht viel mehr als das große Oberthema Geschichte und Philosophie der Mathematik.de
dc.description.abstractInhaltsverzeichnis: Thomas Gruber: Im Spannungsfeld von militärischer Anwendung und Wissenschaftsverantwortung? Zur Verquickung der mathematischen Forschung in Deutschland mit der modernen Kriegsführung Anna-Sophie Heinemann: „Die Logik ist in der That nichts als bloßer Formalismus. . . “ Zu einer Episode in der Geschichte des Begriffs ‚formale Logik‘ Edward Kanterian: Die Idee einer mathematischen Philosophie: Von Descartes bis zur funktionalen Semantik Daniel Koenig: Raumproblem und Erkenntnisproblem – Ernst Cassirers Rezeption der Entdeckung Nicht-Euklidischer Geometrien Martin Rathgeb: Lewis Carroll, die Schildkröte und Achill – Teil II. Ein unendlicher logischer Diskurs auf drei Seiten Andreas Vohns: Brauchen Mathematiklehrpersonen Bildung? Eine nicht ganz unernst gemeinte Frage Matthias Wille: ›a labor of love‹ – Aus der Geschichte der Begriffsschrift-Editionen (1952-2017)-
dc.identifier.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1330-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hbz:467-13303-
dc.language.isodede
dc.relation.ispartofseriesSieB - Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematikde
dc.rights.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txtde
dc.sourceZugl.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2017-
dc.subject.ddc510 Mathematikde
dc.subject.otherformale Logikde
dc.subject.otherBegriffsschriftde
dc.subject.otherMathematikgeschichtede
dc.subject.otherNicht-Euklidische Geometriende
dc.subject.swbMathematikde
dc.titleSiegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik 2017de
dc.typeBookde
item.fulltextWith Fulltext-
item.seriesid31-
ubsi.contributor.editorNickel, Gregor-
ubsi.publication.affiliationFakultät IV Naturwissenschaftlich-Technische Fakultätde
ubsi.relation.issuenumber8de
ubsi.subject.ghbsTAQde
ubsi.subject.ghbsTBPde
ubsi.subject.ghbsTMJde
ubsi.subject.ghbsZXHXde
ubsi.type.versionpublishedVersionde
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen aus der Universität Siegen
Universi
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
SieB_Band8.pdf3.88 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen

Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt.

Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

1.021
checked on 03.04.2025

Download(s)

839
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.