Zitierlink:
http://dx.doi.org/10.25819/ubsi/10550
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Mikota, Jana | - |
dc.contributor.author | Schmidt, Nadine J. | - |
dc.date.accessioned | 2024-07-22T07:45:16Z | - |
dc.date.available | 2024-07-22T07:45:16Z | - |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.description.abstract | Stefanie Taschinskis Œuvre ist umfangreich und umfasst Vorlese- und Bildgeschichten, Erstlesebücher für Leseanfänger:innen sowie Kinder- und Jugendromane. Ihr Schreiben ist in der Tradition von Astrid Lindgren und Kirsten Boie verortet und zugleich folgt sie tradierten Gattungsmustern des modernen Kinderromans. Das vorliegende Werkstattgespräch möchte einerseits in das Werk der Autorin einführen und andererseits die Autorin selbst zu Wort kommen lassen. Denn Stefanie Taschinski schreibt nicht nur Kinder- und Jugendliteratur, sondern setzt sich auch aktiv für eine Leseförderung ein. Ergänzt werden die Beiträge durch didaktische Reflexionen zum Einsatz einzelner Werke im Unterricht. | de |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25819/ubsi/10550 | - |
dc.identifier.uri | https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2764 | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:hbz:467-27643 | - |
dc.language.iso | de | de |
dc.relation.ispartofseries | Siegener Werkstattgespräche mit Kinderbuchautorinnen und -autoren | de |
dc.rights | Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International | * |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | * |
dc.source | Siegen: universi - Universitätsverlag Siegen, 2024 | de |
dc.subject.ddc | 830 Deutsche Literatur | de |
dc.subject.other | Kinder- und Jugendbuchforschung | de |
dc.subject.other | Leseförderung | de |
dc.subject.other | moderne Kinderliteratur | de |
dc.subject.other | Familienkonstellationen | de |
dc.subject.other | Freundschaft | de |
dc.subject.other | Children's literature | en |
dc.subject.other | Children’s book research | de |
dc.title | Stefanie Taschinski: „Leseförderung bedeutet für mich, Lesefreude zu wecken“ | de |
dc.type | Book | de |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.seriesid | 33 | - |
ubsi.extern.issn | 2196-1786 | - |
ubsi.origin.dspace5 | 1 | - |
ubsi.origin.universi | 1 | - |
ubsi.publication.affiliation | Germanistisches Seminar | de |
ubsi.relation.issn | 2196-1786 | - |
ubsi.relation.issuenumber | 9,1 | de |
ubsi.source.extern-issue | 9,1 | de |
ubsi.source.extern-title | Siegener Werkstattgespräche mit Kinderbuchautorinnen und -autoren | de |
ubsi.source.issn | 2196-1786 | - |
ubsi.source.issued | 2024 | de |
ubsi.source.place | Siegen | de |
ubsi.source.publisher | universi - Universitätsverlag Siegen | de |
ubsi.source.title | Stefanie Taschinski: "Leseförderung bedeutet für mich, Lesefreude zu wecken" | de |
ubsi.subject.ghbs | BOHT | de |
Enthalten in den Sammlungen: | Universi Publikationen aus der Universität Siegen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Werkstattgespraeche_9_1_Taschinski.pdf | 1.27 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt. |
Seitenansichten
364
checked on 29.03.2025
Download(s)
354
checked on 29.03.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Prüfe
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons