Zitierlink: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-6490
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorDeckers, Christine-
dc.date.accessioned2019-09-02T09:59:42Z-
dc.date.available2012-09-13T12:12:12Z-
dc.date.available2019-09-02T09:59:42Z-
dc.date.issued2012-
dc.description.abstractIm Zuge der Mediatisierung von Bildungsräumen erhalten Computer inzwischen verstärkt Einzug in den Kindergarten. Six, Frey & Gimmler (1998) haben sich bereits 1997 mit der Medienerziehung in nordrhein-westfälischen Kindergärten auseinandergesetzt, konnten jedoch diesbezüglich nur wenig Positives berichten. Daran hat sich auch nach gezielten vielfältigen Fortbildungsangeboten für Erzieher/innen, der Verbreitung von Praxismaterialien und dem Aufbau von Internetportalen nur wenig geändert (Six & Gimmler, 2007) . Die vorliegende Untersuchung versucht, die aktuelle Situation zu beschreiben und mögliche Gründe zu eruieren.de
dc.identifier.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/649-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hbz:467-6490-
dc.language.isodede
dc.rights.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txtde
dc.subject.ddc370 Erziehung, Schul- und Bildungswesende
dc.subject.otherComputereinsatzde
dc.subject.otherComputerpädagogikde
dc.subject.swbKindergartende
dc.title"Computereinsatz im Kindergarten" : eine empirische Studie anhand der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalende
dc.typeDoctoral Thesisde
item.fulltextWith Fulltext-
ubsi.date.accepted2012-05-29-
ubsi.publication.affiliationFakultät II Bildung, Architektur, Künstede
ubsi.subject.ghbsIBUG-
ubsi.type.versionpublishedVersionde
Enthalten in den Sammlungen:Hochschulschriften
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
deckers.pdf5.31 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
anhang.pdf3.36 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen

Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt.

Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

899
checked on 03.04.2025

Download(s)

1.887
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.