Publikationen aus der Universität Siegen
Permanent URI for this collectionhttps://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/9
Browse
Browsing Publikationen aus der Universität Siegen by Title
Now showing 1 - 10 of 584
- Results Per Page
- Sort Options
- Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access 19. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute(2017)Das JuWi-Treffen wurde erstmalig 1999 in Weimar veranstaltet und findet seitdem jährlich im Wechsel an Wasserbauinstituten verschiedener Universitäten statt. Vorherige Treffen wurden unter anderem in Zürich, Dresden, Braunschweig und Graz ausgetragen. Ziel der Treffen ist es, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und insbesondere DoktorandInnen aus dem Bereich des Wasserbaus zusammenzuführen und einen fachlichen Austausch in einem informellen Rahmen zu ermöglichen. Die in diesem Tagungsband zusammengestellten Beiträge fassen die Vorträge des diesjährigen Treffens in Form von jeweils vierseitigen "Extended Abstracts" zusammen.Source Type:Conference ProceedingsVolume number:101432 723 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access 3.Welt-Perspektiven : Religion, Globalisierung, Entwicklungspolitik(2005)"3.Welt"-Perspektiven Dritte-Welt-PerspektivenSource Type:Book393 268 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access 50 Jahre UNDERSTANDING MEDIAVor 50 Jahren erschien "Understanding Media" von Marshall McLuhan. Das aktuelle "Navigationen"-Heft nimmt in fünf Beiträgen das Jubiläum zum Anlass, dieses Buch systematisch und historisch unter die Lupe zu nehmen. Die Beiträge setzen dazu an, die Situation des Buches zu verstehen, um etwas über seine Medien zu erfahren. Die Dramaturgie der Texte reicht von der handwerklichen Bearbeitung des Buches und seine Weitsicht hinsichtlich der Zukunft der Bücher über das Fernsehen seiner Zeit bis hin zur Rezeption seiner Inhalte in der deutschsprachigen Presse und seinem technikphilosophischen Kontext.Source Type:Periodical PartVolume number:14,21055 710 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access Abbau von digitalen Barrieren und inklusive Medienbildung im PIKSL-Labor(2013)Im PIKSL-Labor in Düsseldorf kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um voneinander zu lernen und Ideen im Umgang mit alltäglichen (digitalen) Problemstellungen zu entwickeln. ‚Menschen mit Behinderung‘ wissen ganz konkret, welche Barrieren ihnen gesellschaftliche Teilhabe erschweren und wie Komplexität abgebaut werden kann. Aus diesem Grund erarbeiten sie - gemeinsam mit Hochschulpartnern - barrierearme Lösungen und innovative Ideen, von denen nicht nur sie selbst, sondern auch andere Menschen profitieren können.Source Type:ArticleVolume number:18,1,7784 826 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access Der abgehackte Finger aus Carawuboyk-City : eine weitere Kurzgeschichte um und über Friedensreich Unruh(2011)Kidnapping of a woman and her rescueing.Source Type:Book648 259 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access Abschlussbericht der BMBF-Nachwuchsforschergruppe KontiKat(2022)The final report contains 1) a brief description of the KontiKat project (terms of reference, preliminary work, planning and process with an overview of all group members and the work packages, the scientific and technical status to which the project was linked as well as the cooperation) and 2) a detailed description of all research and development work as well as public relations activities: empirical studies conducted (several quantitative, representative surveys and qualitative studies), our practice-based and user-centered four technical IT developments, and information on achievements of the group members' education and training concept as a qualification in the field of civil security research. We conclude with explanations of the necessity and appropriateness of the work, an exploitation plan, references to other works, and a list of all our 130 publications. The report summarizes the extensive work of the Kontikat group on the analysis of societal and business vulnerability and the measures, studies and IT solutions developed to promote civic and business continuity with the help of cooperative technologies in crisis or disaster situations. Our work contributes to strengthening resilience and prevention as emergency preparedness of the population and small and medium-sized enterprises (SMEs) in Germany.Source Type:Other767 546 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access Abschlussbericht zum BMBF-Forschungsprojekt MultiForm - Entwicklung eines Hochleistungsverfahrens zur simultanen Umformung von faserverstärkten Kunststoffen mit Metallblechen : Projektzeitraum: 01.08.2014-31.07.2018(2019); ; Die Herstellung von Hybridbauteilen aus Metall und Kunststoff für automobile Leichtbauanwendungen erfolgt in der Regel in getrennten Fertigungsschritten und Werkzeugen. Für die Blechumformung ist das Tiefziehen ein etabliertes Fertigungsverfahren und Kunststoffbauteile können in Spritzgieß- oder Fließpress-Verfahren hergestellt werden. In einer nachfolgenden Fügeoperation können Metall und Kunststoff zu einem hybriden Bauteil zusammengeklebt werden. Im öffentlich geförderten Forschungsprojekt „MultiForm“ wird eine wirtschaftliche Verfahrenskombination („Hybridpressen“) des Tiefziehens von Metallblechen und dem Fließpressen von langfaserverstärkten Thermoplasten (LFT) entwickelt. Dabei wirkt die thermoplastische Kunststoffschmelze wie ein Wirkmedium in hydromechanischen Prozessen (z.B. Innenhochdruckumformung) und formt zusammen mit dem Werkzeugstempel hochfeste Stahlbleche. Durch Einsatz eines Haftvermittlers als Vorbeschichtung auf dem Metallblech wird gleichzeitig eine stoffschlüssige Verbindung zum Thermoplast hergestellt. Somit werden beim Hybridpressen drei Fertigungsschritte (Metall Tiefziehen, LFT-Fließpressen, Kleben) in einem Schritt vereint, sodass Hybridbauteile deutlich wirtschaftlicher gefertigt werden können. Das neuartige Verfahren „Hybridpressen“ wird im vorliegenden Projektbericht anhand zweier Bauteile aus dem Fahrwerksbereich demonstriert.1250 1321 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access Abschlußbericht zum Projekt Konzepte zur Berufsschullehrerbildung : im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Förder-Kennzeichen: K 6116.00) ; Siegen, April 2001(2001); Der Abschlußbericht des BMBF-Projekts "Konzepte zur Berufschullehrerbildung" faßt die Ergebnisse einer historischen, strukturellen und bildungspolitischen Analyse der Berufschullehrerbildung in Deutschland zusammen und gibt einen Ausblick zu ihrer möglichen Weiterentwicklung.Source Type:Book741 490 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access Academic writing(2021)This work aims to help students get a common insight into the process of writing in Economics. At the different economic course, academic writing under the assignments including writing a seminar paper means that students focus on specific topics, review literature under this topic, analyze the existed literature, use economic methods, show their analytical thinking. This learning material deals with the stages of the writing process, the general structure of a seminar paper, how to make the logical scientific argumentation, how to search the scientific literature, and how to make a correct citation.Source Type:Other2221 28185 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Open Access Agrarpolitik der EU(2008)Inhaltlicher und historischer Abriss über die Grundzüge der EU-Agrarpolitik.Source Type:Book634 230