Search:

Start a new search
Add/Remove Filters (2 filters currently applied)

Results 1-31 of 31 (Search time: 0.021 seconds).
 |  Relevance

 

  • previous
  • 1
  • next
Item hits:
Issue DateTitleAuthor(s)
12012Menschenrechte als integraler Bestandteil der Sozialen ArbeitMührel, Eric 
22012Menschenrechte im Kontext Sozialer ArbeitWesterholt, Micha ; Stötzel, Anne 
32014Weiterdenken mit Makarenko?Mannschatz, Eberhard 
42010Zeitgemäße Bildung von Kindern und JugendlichenBraun, Karl-Heinz 
52010Biographische Lernprozesse von Jugendlichen in segregierten SozialmilieusEcarius, Jutta ; Franke, Katja 
62017Wie Soziale Arbeit an die Universität Siegen gekommen istKruse, Elke 
72017Sich an der Universität einschreiben und Soziale Arbeit studieren?Heckmann, Sarina ; Löhr, Michelle ; Rameil, Janine 
82017Stephan Barth (SB) im Gespräch mit Michael Mayerle (MM): Wie wird man als Sozialarbeiter Prof.?Mayerle, Michael 
92009Berufschancen nach einem Aufbaustudium in Erziehungswissenschaft und Sozialer Arbeit?Mayerle, Michael 
102017Inclusive education policies in Ghana: a response to extending education to persons with disabilityAgyire-Tettey, Efua Esaaba 
112017Inklusive soziale Sicherung aus internationaler PerspektiveBertmann, Isabella 
122017Studium und Haltung - ein Problem der Disziplin(en)?Schmitz, Stephan 
132013Digitale Teilhabe : zum Potenzial der neuen Technologien im Alltag von Menschen mit LernschwierigkeitenMayerle, Michael ; Freese, Benjamin 
142018Sozialpädagogische Forschung zu digitaler TeilhabeMayerle, Michael 
152017Auf der Suche nach disziplinärer Heimat - eine subjektive Reflexion der DGSA Jahrestagung 2017Mayerle, Michael 
162013Web-Tools als Chance für digitale Teilhabe : ein Kooperationsprojekt zwischen Designstudierenden der FH Düsseldorf und Menschen mit LernschwierigkeitenMycielski, Dominik 
172013Generation Facebook : Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen und dessen Bedeutung für die Soziale ArbeitWagner, Jason 
182015Zur Dramatik der kulturellen Bildung : als sprachliche Tautologie zugleich wissenschaftliche Referenz für Curricula mit InklusionsanspruchBuchmann, Ulrike ; Gimbel, Katharina 
192013Abbau von digitalen Barrieren und inklusive Medienbildung im PIKSL-LaborFreese, Benjamin 
202013Einfach lernen: Seniorenkurse im PIKSL LaborHerrmanns, Elisabeth ; Dübbelde, Silke ; Wiche, Christoph 
212016Ankommen dürfen : neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-WestfalenHärtig, Vanessa 
222018Die Offene Ganztagsschule in NRW zwischen Betreuungs- und Bildungsanspruch der ElternWeischenberg, Julia ; Lange, Mirja 
232009Kein Ort für Projekte?Kruse, Elke 
242013Selbstbestimmung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung durch die Nutzung von tragbaren, internetfähigen Geräten : eine BachelorstudieBäumer, Micha 
252018Tagungsbericht „Orte und Räume der Generationenvermittlung - außerschulisches Lernen von Kindern“Schneider, Daria 
262011Was wird aus der Profession Soziale Arbeit?Seithe, Mechthild 
272018Museen als Lernorte an GanztagsschulenBrill, Swaantje 
282012MenschenrechtsbildungKlose, Dorothea ; Westerholt, Micha 
292018Prekäre Arbeit und Offener GanztagNöll, Imke 
302017Bachelor, Master oder der Mythos von der adäquaten BeschäftigungKnauf, Alexander 
312017Perspektiven auf ein Universitätsstudium zwischen Erziehungswissenschaft und Sozialer ArbeitDittmann-Dornauf, Andrea